Für Unternehmen ist Onboarding eine Investition in die Zukunft ihrer Organisation und ihrer Mitarbeiter. Onboarding ist ein entscheidender Prozess für das Wohlbefinden und den Erfolg neuer Mitarbeiter.
Ausbildung und Berufserfahrung sind es nicht allein, was Mitarbeitende auszeichnet. Oftmals wird das wahre Potenzial Einzelner aber nicht erkannt. Was können Unternehmen tun, um dies zu ändern?
Der Wandel zieht an vielen Frauen vorbei: New Work hat viel Potenzial, die Gleichstellung in der Arbeitswelt zu verbessern. Doch bisher funktioniert das nur bedingt.
Employer-Branding-Ansätze sind je nach Unternehmensphilosophie vielfältig. Wir haben bei Trigema und Vaude nachgefragt, wo sie ihre Prioritäten setzen, um die Arbeitgebermarke zu stärken.