Zeit für einen Wechsel?
AUS DER PRAXIS · 09-01-2025
Anzeichen und Überlegungen für Unternehmen bei der Wahl ihrer Steuer- und Wirtschaftsprüfungskanzlei In einer Welt, die ständig im Wandel ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die richtige Steuer- und Wirtschaftsprüfungskanzlei zu wählen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel?

Weihnachtsgrüße | Season's Greetings
NEWSLETTER · 19-12-2024
Wir alle wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Festtage, Gesundheit, Glück und schöne Momente im neuen Jahr. ____ We all wish you and your family happy holidays, health, happiness and beautiful moments in the new year.

Starke Marke: Strategien für Kanzleien
AUS DER KANZLEI · 05-12-2024
Welche strategischen Maßnahmen können Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zur Stärkung ihrer Marke vornehmen? Um die Marke von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern nachhaltig zu stärken, sind gezielte Maßnahmen und Strategien unerlässlich. Hier sind einige wesentliche Ansätze:

Erfolgsbranche: Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung
NEWSLETTER · 29-11-2024
Laut der aktuellen Lünendonk®-Studie 2024 präsentiert sich der deutsche Markt für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung im Jahr 2023 mit einem beeindruckenden Volumen von 20 Milliarden Euro.

Employer Branding stärken
AUS DER KANZLEI · 18-11-2024
Inwieweit trägt ein gezieltes Employer Branding auch in Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzleien zur Steigerung der Mitarbeiterbindung und -gewinnung bei? Ein gezieltes Employer Branding ist der Schlüssel zu einer hohen Mitarbeiterbindung und -gewinnung in Wirtschaftsprüfungs- und Steuerkanzleien. Warum? Weil eine klar definierte Markenidentität, die Werte wie Qualität, Wissen und Leidenschaft verkörpert, ein inspirierendes Umfeld schafft.

Null-Bock-Tage im Unternehmen: Pro und Contra
AUS DER PRAXIS · 29-10-2024
In der dynamischen Arbeitswelt von heute sind die sogenannten „Null-Bock-Tage“ ein Phänomen, das immer mehr ins Rampenlicht rückt. Was sind genau diese Tage?

Krankmachende Führungskräfte
AUS DER PRAXIS · 23-10-2024
Schlechte Führung hat erhebliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Beschäftigten und gefährdet den Unternehmenserfolg.

4-Tage-Woche: Sind die gesundheitlichen Vorteile mehr als nur ein Traum?
AUS DER PRAXIS · 21-10-2024
45 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen testen seit Februar 2024 die 4-Tage-Woche. Jetzt liegen erste Ergebnisse des Forschungsberichts der Uni Münster vor. Die ersten Studienergebnisse zeigen, dass die Einführung einer 4-Tage-Woche signifikante Verbesserungen in der Gesundheit der Beschäftigten mit sich bringt.

Homeoffice: aktuelle Trends und Entwicklungen
NEWSLETTER · 18-10-2024
Homeoffice: Rückkehr ins Büro, oder nicht? In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt erheblich verändert, insbesondere durch die Einführung und Etablierung von Homeoffice-Möglichkeiten. Doch in jüngster Zeit beobachten wir eine Gegenbewegung, die sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. Dieser Artikel analysiert die neuesten Entwicklungen und bietet einen Überblick über die aktuelle Situation.

Gemeinsam für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
AUS DER KANZLEI · 10-10-2024
Mental Health in Kanzleien: In der dynamischen Welt der Steuerberatung stehen Kanzleien vor zahlreichen Herausforderungen, auch im Hinblick auf die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Stress beeinträchtigt nicht nur die individuelle Leistungsfähigkeit, sondern wirkt sich auch negativ auf das Teamklima aus.

Mehr anzeigen