Coaching: Nachhaltiges Instrument für Erfolg
AUS DER PRAXIS · 13-10-2025
Die Bedeutung von Coaching innerhalb moderner Unternehmen nimmt kontinuierlich zu, da der Mensch immer stärker als zentraler Erfolgsfaktor in den Fokus rückt. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass professionell durchgeführtes Coaching die Fähigkeit zur Selbstreflexion erheblich fördert und individuelle Potenziale gezielt freisetzt.

Retention im Fokus: Talente gezielt halten
AUS DER PRAXIS · 06-10-2025
Retention ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen im Fachkräftemangel. Erfolgreiche Strategien basieren auf individueller Wertschätzung, transparenter Kommunikation und gezielter Weiterbildung. Flexible Arbeitsmodelle und internationale Teamarbeit fördern Motivation und Bindung. Integrität und Direktansprache sichern nachhaltigen Erfolg und stärken Persönlichkeit sowie Antrieb der Mitarbeitenden.

G+M Personal an neuem Standort
NEWSLETTER · 26-09-2025
Wir haben unseren Firmensitz von Gelsenkirchen nach Krefeld verlegt hat.

Burn-out als Tabuthema offen ansprechen und aktiv handeln
NEWSLETTER · 19-09-2025
Das Thema Burn-out bleibt in vielen Unternehmen ein Tabu, da tief verwurzelte Ängste und Vorurteile einen offenen Umgang erschweren. Häufig wird Burn-out fälschlich als Schwäche oder mangelnde Belastbarkeit interpretiert, was Betroffene davon abhält, offen über psychische Belastungen zu sprechen. Die Angst vor Stigmatisierung und beruflichen Nachteilen hemmt die Kommunikation, während viele Organisationen keine Kultur fördern, die psychische Gesundheit systematisch unterstützt.

Erfolgsdreiklang: Personalberatung trifft Mandant und Talent
MICHIEL SCHLATMANN · 08-09-2025
Erfolg in der Personalgewinnung entsteht durch enge Zusammenarbeit von Personalberatung, Mandanten und Talenten. Professionelle Beratung schafft Vertrauen, definiert klare Erwartungen und nutzt gezielte Rekrutierungsstrategien. So entstehen individuelle Lösungen, die Qualifikation und persönliche Passung verbinden und langfristige Entwicklung fördern.

Mitdenker erkennen – aktiv gestalten statt passiv reagieren
NEWSLETTER · 06-08-2025
In erfolgreichen Unternehmen sind es die Mitdenker, die den entscheidenden Unterschied ausmachen. Sie handeln nicht nur reaktiv, sondern bringen sich proaktiv ein, denken voraus und treiben die Entwicklung des Teams maßgeblich voran.

Kündigungskosten: Was Unternehmen wirklich zahlen müssen
AUS DER PRAXIS · 21-07-2025
Fluktuationskosten sind für Unternehmen ein bedeutender Faktor, der oft unterschätzt wird. Wenn ein Mitarbeiter kündigt, entstehen vielfältige Kosten.

Die Kunst der gezielten Teamauswahl
AUS DER PRAXIS · 07-07-2025
Heutzutage entscheidet die gezielte Auswahl des richtigen Teams mehr denn je über den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens. Dabei genügt es nicht, allein auf fachliches Know-how zu setzen. Vielmehr kommt es darauf an, ein Team zu formen, das neben fundiertem Wissen auch durch Persönlichkeit und Antrieb überzeugt.

Die Grenze zum Jobnomaden
NEWSLETTER · 30-06-2025
Heutzutage stellt sich die Frage, wie oft ein Jobwechsel akzeptabel ist, insbesondere für junge Berufstätige unter 30. Beständigkeit im Lebenslauf gewinnt an Bedeutung, da Arbeitgeber Loyalität und Kontinuität suchen. Häufige Wechsel können wertvolle Erfahrungen bringen, könnten aber auch den Eindruck mangelnden Engagements erwecken. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen neuen Herausforderungen und stabiler beruflicher Identität ist entscheidend.

Führung 4.0: So sieht die Zukunft aus
AUS DER PRAXIS · 16-06-2025
Die heutige Geschäftswelt ist von dynamischen Veränderungen geprägt. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu agieren, ist es unerlässlich, sich den Herausforderungen des technologischen Fortschritts und der fortschreitenden Globalisierung anzupassen. Führung 4.0 stellt nicht nur eine evolutionäre Phase der Unternehmensführung dar, sondern markiert auch einen grundlegenden Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Teams leiten und motivieren.

Mehr anzeigen